Eingabehilfen öffnen

Leichte Sprache     Anfahrt     Sitemap      

Logo des Erlebnisraum Landwirtschaft, Ernährung und Natur

Hier finden Sie unsere Workshops in der Übersicht.
 
Alle Kurse können Sie direkt online buchen. Die Zahlung nehmen Sie bitte bar vor Kursbeginn bei unseren Referenten Ort vor. 
 

Interne Veranstaltung - keine Anmeldung.

Beginn der Veranstaltung 05.10.2025
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten

Anmeldung unter: Weieterbildung STMELF

Beginn der Veranstaltung Mi, 08.10.2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Mi, 08.10.2025, 10:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Landfrauen-Oase

Landfrauen- Oase-Treffpunkt für Jung und Alt, zum Kennenlernen, Austauschen und Durchschnaufen

Beginn der Veranstaltung Mo, 13.10.2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Mo, 13.10.2025, 11:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

Welche Angebote sind für Lehrer hilfreich, Was ist möglich und wo gibt es Defizite. In dieser Veranstaltung wollen wir als ersten Schtritt abklären wie eine Zusammenarbeit möglich ist.

Beginn der Veranstaltung Mo, 13.10.2025, 16:30
Ende der Veranstaltung Mo, 13.10.2025, 18:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Sinnesparcour

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Dauer: 2 Stunden, zusätzlich 3 Stunden nachmittags

Interne Veranstaltung ohne Anmeldung.

Beginn der Veranstaltung Fr, 17.10.2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Fr, 17.10.2025, 15:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Acker im Herbst

In der Landwirtschaft werden die letzten Erntearbeiten durchgeführt und gleichzeitig wird der Grundstock für die Ernte gelegt.

Manche Früchte werden jetzt schon ausgesät und Landwirte helfen ihnen gut durch den Winter zu kommen. Für andere schafft man jetzt die Voraussetzungen damit sie im Frühjahr optimal Bedingungen vorfinden.

Beginn der Veranstaltung Di, 21.10.2025, 17:30
Anmeldeschluss 18.10.2025
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Angemeldet 0
Einzelpreis 5,00€
Fermentierkurs

Fermentiertes Gemüse – ein Erlebnis für die Geschmacksknospen und Gesundheits-Elixier in einem: Fermentieren ist eine der ältesten, natürlichsten und umweltschonendsten Methoden, um Gemüse haltbar zu machen. Es ist einfach, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden.

Im Kurs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einer Einführung durch die Kursleiterin Christine Weiß selbst aktiv werden: Kraut hobeln, Karotte schneiden und das Gemüse mit Salz in Bügelgläser zu schichten. Jeder kann zwei Gläser mit fermentiertem Gemüse mit nach Hause nehmen. Ausgestattet mit vielen Tipps und Hinweisen rund um das Thema Fermentieren können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun zuhause selbst fermentiertes Gemüse als Vorrat für den Winter herstellen. Eine gute Möglichkeit, Gemüse aus der Region auch für die kalte Jahreszeit haltbar zu machen.  

Beginn der Veranstaltung Do, 23.10.2025, 18:00
Ende der Veranstaltung Do, 23.10.2025, 20:00
max. Teilnehmer 12
Angemeldet 12
Freie Plätze 0
Einzelpreis 20 Euro p. Person
Projekttag Viscardi-Gymnasium

Fortbildung der Energiebeauftragten der weiterführenden Schulen

Beginn der Veranstaltung Mo, 10.11.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung Mo, 10.11.2025, 16:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Angemeldet 0
Einzelpreis Frei

Bewegungsteil Tageselternseminar – Junge Familie

Beginn der Veranstaltung Mo, 17.11.2025, 08:30
Ende der Veranstaltung Mo, 17.11.2025, 10:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Runder Tisch: Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten.

Referentin: Michaela Bock
Agenda 21-Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck 

Beginn der Veranstaltung Mo, 17.11.2025, 16:00
Ende der Veranstaltung Mo, 17.11.2025, 18:00
Startdatum der Anmeldung 13.10.2025
Anmeldeschluss 12.11.2025
max. Teilnehmer 30
Angemeldet 0
Freie Plätze 30
Einzelpreis Frei

Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 

Anmeldung unter: Anmeldung STMELF

 

Beginn der Veranstaltung Mi, 26.11.2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Mi, 26.11.2025, 10:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 

Anmeldung unter: Anmeldung STMELF

Beginn der Veranstaltung Mi, 26.11.2025, 15:00
Ende der Veranstaltung Mi, 26.11.2025, 16:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

Landfrauen- Oase-Treffpunkt für Jung und Alt, zum Kennenlernen, Austauschen und Durchschnaufen

Beginn der Veranstaltung Mo, 08.12.2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Mo, 08.12.2025, 11:00
max. Teilnehmer 20
Angemeldet 0
Freie Plätze 20
Einzelpreis Frei

Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 

Anmeldung unter: Anmeldung STMELF

Beginn der Veranstaltung Mi, 10.12.2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Mi, 10.12.2025, 10:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 

Anmeldung unter: Anmeldung STMELF

Beginn der Veranstaltung Mi, 10.12.2025, 15:00
Ende der Veranstaltung Mi, 10.12.2025, 16:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei

 

Anschrift

Trägerverein Erlebnisraum der ehem. Landwirtschaftsschule e. V.
Kaiser-Ludwig-Str. 10
82256 Fürstenfeldbruck